Anmeldung für den Konfirmandenunterricht

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht 2025/2026

Hier geht's zur Online-Anmeldung

Beschreibung des Konfirmandenunterricht-Modells in der Region Ahausen-Sottrum-Horstedt 2025-2026

 

Seit 2010 arbeiten die Kirchengemeinden Ahausen, Sottrum und Horstedt nach einem
gemeinsamen, regionalen Konfirmandenmodell.
Vor Beginn eines jeden Konfirmandenjahrgangs gibt es eine
Begrüßungs-/Informationsveranstaltung, auf der das Modell, sowie der genaue
Zeitplan vorgestellt werden.


Regelmäßige Treffen:
Der Unterricht beginnt vor den Sommerferien.Es wird in dieser ersten Phase darum
gehen, die Gruppe, die Gemeinde, die Kirche und den Gottesdienst kennen zu lernen
und erste Grundlagen des christlichen Glaubens zu vermitteln.
Nach den Sommerferien setzt sich der Unterricht fort. Er findet in der Regel alle zwei
Wochen statt.


Projekttage und Fahrten:
Der Unterricht wird von drei bis vier Projekttagen und zwei Konfirmandenseminare
ergänzt. An den Projekttagen befassen sich die Konfirmand:innen intensiver mit einem
Thema. Dies kann vor Ort oder aber auch als Exkursion außerhalb der Gemeinde
geschehen. Die Organisation dieser Projekttage obliegt den einzelnen
Kirchengemeinden.
Alle Konfirmand:innen der drei Kirchengemeinden fahren gemeinsam für ein
Wochenende los, um sich kennenzulernen, miteinander ein Thema zu erarbeiten und
Gemeinschaft zu erleben.


Gemeindepraktika und Aktivitäten:
Während der gesamten Konfirmandenzeit werden Gemeindepraktika und Aktivitäten
angeboten, von denen eine bestimmte Anzahl ausgewählt wird. Dies können Aktionen
in der Advents- und Weihnachtszeit sein sowie die Mitwirkung an Gottesdiensten oder
anderen kirchlichen Veranstaltungen. Auch das Austeilen des Gemeindebriefes kann in
diesen Bereich fallen.
Außerdem besuchen sie regelmäßig unsere Gottesdienste.
So lernen die Konfirmand:innen das Gemeindeleben und die Gottesdienste kennen und
haben die Möglichkeit, sich mit ihren Gaben und Möglichkeiten einzubringen und
auszuprobieren.


Begleitung durch Teamer:
Die gesamte Konfirmandenzeit wird begleitet durch jugendliche Mitarbeiter:innen. Sie
werden nicht nur auf den Seminaren präsent sein, sondern auch im wöchentlichen
Unterricht sowie die Projekttage begleiten.
Sie sind Ansprechpartner:innen für die Konfirmand:innen.
Die Konfirmand:innen ermutigen wir zu späterer Mitarbeit im Konfirmandenunterricht
und/oder in der Jugendarbeit. Sie werden darüber informiert, welche Schulungen
stattfinden, wann und wie sie die Juleica (Jugendleitercard) erwerben und welche
Aufgaben sie übernehmen können.


Konfirmationen:
Die Konfirmationen finden an den Wochenenden nach Ostern statt.


Kosten:
Für die anfallenden Kosten des Unterrichts, Konfirmandentage und des Seminars wird
ein Eigenbeitrag von derzeit 170,00 Euro erhoben.
Die Teilnahme am Konfirmandenunterricht sollte jedoch nicht aus finanziellen Gründen
scheitern - Sie können sich vertraulich an den Kirchenvorstand oder die Pastorin Ihrer
Gemeinde wenden.


Termine 2025/26 in Ahausen

Informationsabend:
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr, im Gemeindehaus, Im Specken 3

Begrüßungstag:
Sonntag, 29. Juni 2025, 13.30 - 19.30 Uhr, (Begrüßungsgottesdienst: 18 Uhr)

Unterrichtstag:
Donnerstags, jeweils 17 – 19 Uhr, (in der Regel alle 14 Tage)

Konfirmandenfahrt:
Donnerstag, 25. – Sonntag, 28. September 2025 in der Freizeit. und Begegnungsstätte Oese

Konfirmation:
Sonntag, 26. April 2026, 10.00 Uhr

 

Downloads:

Analoge Anmeldung 2025-2026

Beschreibung KU-Modell

KU-Ordnung

Reisebedingungen KU-Fahrt

 

Online-Anmeldung

Hier klicken